Blockade gelöst: Endlich Schulkooperation für mehr Bildungsgerechtigkeit in Kiel

Blockade gelöst: Endlich Schulkooperation für mehr Bildungsgerechtigkeit in Kiel

Die Ratsfraktion DIE LINKE/Die PARTEI begrüßt die Ankündigung der Landeshauptstadt Kiel zu den geplanten Kooperationsverträgen zwischen Gemeinschaftsschulen ohne Oberstufe und den Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ).

Dazu erklärt Ratsmitglied Tamara Mazzi:
„Die neuen Kooperationsverträge werden ein Schritt hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit in Kiel sein. Die Benachteiligung von Schüler*innen an Gemeinschaftsschulen ohne Oberstufe war niemanden mehr zu vermitteln. Ich bin froh, dass das Schulamt die Blockade der Kooperationsverträge nun gelöst hat.“

Bereits in der letzten Wahlperiode hatte die damalige Ratsfraktion DIE LINKE mit ihrer Kleinen Anfrage 0020/2023 „Kooperationsverträge zwischen Schulen mit und ohne Oberstufe“ dieses Thema in die Diskussion gebracht. Trotz der eher abschlägigen Antwort der Verwaltung auf diese Anfrage, war im Juli 2023 ein von den Gaardener Ortsbeiratsmitglieder der LINKEN und der PARTEI gemeinsam eingebrachter Antrag zur Unterstützung eines solchen Kooperationsvertrages eines der ersten Projekte der neuen Ratsfraktion DIE LINKE/Die PARTEI. 

„Dieser Antrag wurde damals vom Ortsbeirat Gaarden einstimmig angenommen. Im Schul- und Sportausschuss wurde er dann aber, nach mehrfacher Vertagung, auch auf Empfehlung der Verwaltung von allen anderen Fraktionen abgelehnt. Umso großartiger finde ich es, dass sich hier jetzt der Wind um 180 Grad gedreht hat und nicht nur eine Kooperation zwischen einer einzelnen Gemeinschaftsschule und einem RBZ, sondern gleich eine generelle Kooperation angedacht ist“, lobt Mazzi. 

„Das ist wirklich mal eine gute Nachricht! Ich freue mich sehr, dass es so zukünftig für Absolvent*innen einer Gemeinschaftsschule ohne Oberstufe in Kiel sehr viel leichter sein wird, einen Oberstufenplatz zu bekommen. Auch wenn wir bei dem Thema Bildungsgerechtigkeit in Deutschland noch einen sehr weiten Weg vor uns haben: Das ist hier vor Ort in Kiel ein sehr wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Kiel wird so in der Bildungslandschaft Schleswig-Holstein eine echte Vorbildfunktion einnehmen! Ich bedanke mich beim Gemeinschaftsschulverband und den beteiligten Schulleiter*innen für die Initiative“, freut sich auch Ratsmitglied Björn Thoroe, Vorsitzender der Ratsfraktion DIE LINKE/Die PARTEI.

Florian Jansen

Kommentare sind geschlossen.